Liebe Freunde und Bekannte,

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und es war stark vom Krieg in der Ukraine geprägt. In dieser Situation wollten wir helfen. Von März bis Ende November konnten wir Waren im Wert von rund 600.000 Euro in die Ukraine transportieren (unter „Hilfsgütertransporte“ könnt ihr mehr dazu erfahren).

Im Sommer hatten wir eigentlich eine Reise in die Mongolei geplant, die jedoch krankheitsbedingt ausfallen musste. Unsere mongolische Mitarbeiterin Munkh war jedoch länger vor Ort und hat alles dort hervorragend geregelt. Leider ist ihr auf dem Rückflug am Frankfurter Flughafen ihr Handy mit vielen Fotos verloren gegangen.

Zur Mongolei: Derzeit werden 17 Kinder und junge Erwachsene betreut. Die jungen Erwachsenen leben gerne zusammen, da es ihnen das Gefühl von familiärem Zusammenhalt gibt. Fast jede Woche telefonieren wir kurz miteinander auf mongolisch und deutsch, was sie sehr genießen. Auch die beiden, die in Japan leben, sind oft dabei: Bat Shargal und Amgalan Baatar stehen kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung dort. Die Flüge nach Japan waren zwar teuer, aber dank eurer Unterstützung konnten wir sie finanzieren. Einige Kinder werden weiterhin von Paten unterstützt. Munkh hat alle Kinder zu einem Essen in einem einfachen Restaurant eingeladen, was sie sehr genossen haben. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam ein Lied – wie in den Zeiten, als sie noch klein waren.

Ein paar Neuigkeiten über einige der Kinder:

Das Schönste zuerst: Otgon Zezeg, inzwischen 22 Jahre alt, hat ein Baby bekommen – ein süßes kleines Mädchen namens Amin Saya, das ihrer Mutter sehr ähnlich sieht. Munkh berichtete, dass Otgon Zezeg sehr glücklich ist. Sie lebt mit ihrem Mann in Erdenet, nicht weit von ihren Schwiegereltern entfernt.

Ihr Zwillingsbruder Otgon Bolt wohnt und arbeitet ebenfalls in Erdenet und kümmert sich gelegentlich um das Baby. Leider hat Otgon Bolt gesundheitliche Probleme, da er sein Fuß gebrochen hatte und dieser nicht wie erhofft heilt.

Unsere älteste, Zoola, hat sich mit einer Freundin selbstständig gemacht und betreibt einen Handyladen. Altan Such arbeitete im Sommer als Touristenführer in Terelj und konnte so seine Englischkenntnisse verbessern. Zovoo ist jetzt in der 10. Klasse und lernt weiterhin Chinesisch und Englisch. Die Kinderwohnung wurde verkauft, aber nach einigen Herausforderungen haben wir eine neue Bleibe gefunden, die monatlich 500 Euro kostet.

Wir wünschen euch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und bedanken uns von Herzen für eure Unterstützung.

Herzliche Grüße,
Horst und Kalla